ende
  • Deutsch
  • Englisch
Sennheiser HD 800 S table top
Kopfhörer Sennheiser HD 800 S; 1600 Euro (Foto: J. Schröder)

Test: Edel-Kopfhörer Sennheiser HD 800 S

Bühne frei für den Sennheiser HD 800 S: Er ist der neue Champ unter den hochwertigen dynamischen Kopfhörern der Schallwandler-Spezialisten aus Hannover. Wie der Name bereits verrät, besitzt der Newcomer allerbeste Gene: Mit ihm erhält der im Jahre 2009 vorgestellte, weltweit überaus erfolgreiche Edel-Hörer HD 800 eine gründliche Revision.

Äußerlich macht sich das zunächst im schwarzen Outfit bemerkbar – welches dem Neuen wirklich hervorragend steht: Man fragt sich tatsächlich, warum der HD 800 nicht immer schon so ausgesehen hat.

Vorwärts Zurück
Sennheiser HD 800 S in the box
Eine stabile, aber nicht sinnlos übertrieben aufwendig gefertigte Schatulle bietet sichere Aufbewahrung für das gute Stück (Foto: J. Schröder)
Sennheiser HD 800 S Kopfbügel außen
Die Seriennummer jedes HD 800 S ist oben auf dem Kopfbügel eingeprägt. Beigepackt ist auch ein USB-Stick mit dem individuellen Frequenzgangschrieb (Foto: J. Schröder)
Sennheiser HD 800 S Connector
Das Anschlusskabel kontaktiert die Wandlersysteme kanalgetrennt-symmetrisch über robuste, kontaktsichere Lemo-Steckverbinder (Foto: J. Schröder)
Vorwärts Zurück

Zudem befindet sich im Lieferumfang des HD 800 S nun ein zusätzliches Kabel mit vierpoligem XLR-Stecker zum Anschluss an symmetrische Kopfhörer-Amps (mit schwarzem Stecker natürlich).

Der HD 800 S wie auch der HD 800 sind beide symmetrisch zu betreiben, was an Kopfhörer-Amps mit entsprechendem Ausgang klanglich durchaus Vorteile haben kann.

Und hier steckt auch die kleine Preiserhöhung des neuen HD 800 S: Bei ihm ist das symmetrische Kabel Teil des Paketpreises von 1.600 Euro, beim weiterhin erhältlichen HD 800 (Preis: 1.300 Euro) kann man es als Zubehör für 300 Euro separat erwerben.

Die Mechanik von HD 800 S und HD 800
Die Mechanik von HD 800 S und HD 800 wirkt filigran, ist aber ziemlich robust. Der HD 800 im Bild hinten brachte bereits sieben harte Jahre ziemlich spurlos hinter sich. (Foto: J. Schröder)

Auch darüber hinaus ist die Verwandtschaft unübersehbar: Vom HD 800 über Jahre hinweg Bewährtes hat Sennheiser gottlob so belassen – nämlich beinahe alles: Da wäre zunächst mal die filigran wirkende, aber dennoch robuste Mechanik, bestehend aus einem Materialmix hochwertiger Kunststoffe und Metall.

Mein HD 800 ist nun schon seit sieben Jahren im harten Einsatz, hatte noch niemals einen Defekt und sieht nach wie vor ziemlich gut aus – siehe Foto oben.

Geblieben ist auch die offene, ohrumschließende Bauweise mit zwei mit 56 Millimeter Durchmessern üppig ausfallenden Ringmagnet-Wandlern, die zur Minderung der Im-Kopf-Lokalisation leicht angewinkelt von vorn auf die Ohrmuscheln gerichtet sind.

Selbstverständlich lässt sich auch beim HD 800 S das zur Geräuschreduktion textilummantelte Anschlusskabel auswechseln, was über zwei ebenso robuste wie kontaktsichere Lemo-Armaturen geschieht.

Austauschbar sind auch die aus hochwertigem Velours handgefertigten Ohrpolster – was wegen der unterhalb der Haltekragen angebrachten Dichtungsfolie bis zum zuverlässigen Einrasten jedoch kräftige Finger erfordert.

Und wie auch der HD 800 ist die S-Variante ein klassischer stationärer Hörer mit einem Gewicht von rund 350 Gramm und einer Nennimpedanz von 300 Ohm.

Sennheiser HD 800 S: Neue akustische Abstimmung

Der Sennheiser HD 800 gilt allgemeinhin als einer der, wenn nicht sogar DER weltbeste dynamische Kopfhörer. Aus gutem Grund, denn Detailreichtum, Durchzeichnung und Basspräzision erreichen in der Tat das Niveau von Elektrostaten.

Es gibt jedoch auch Stimmen, die den HD 800 als eher hell und zudem etwas unterkühlt klingend empfinden.

Grund hierfür ist zunächst mal ein wandlerbedingter Resonanz-Effekt, der sich als Frequenzgang-Peak bei etwa 6 Kilohertz bemerkbar macht.

Vorwärts Zurück
driver protection
Von außen betrachtet, unterscheiden sich die 56 Millimeter durchmessenden 300-Ohm-Treiber des HD 800 S nicht von denen des Vorgängers (Foto: J. Schröder)
Wandler mit Polkernbohrung
Der 56-Millimeter-Wandler des Vorgängers HD 800 von innen betrachtet nach Abnahme des Staubschutz Vlies – man beachte die Polkernbohrung im Zentrum (Foto: J. Schröder)
Wandler mit Helmholtz-Resonator
Im Vergleich zum vorigen Foto hier nun der Wandler beim neuen HD 800 S aus gleicher Perspektive. Gut erkennbar das als Helmholtz-Resonator für hohe Frequenzen gestaltete Zentrum (Foto: J. Schröder)
Vorwärts Zurück

Genau an diese Stelle setzten die Sennheiser-Entwickler beim HD 800 S an – mit einem genialen Akustik-Trick, den man sauberer nicht hinbekommen könnte und der erstmals beim In-Ear-Top-Hörer Sennheiser IE 800 zum Einsatz gelangte, wie Sennheiser-Portfolio-Manager Axel Grell im LowBeats-TV Interview erklärt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So nutzten die Hannoveraner die zu Durchlüftung des Wandlers ohnehin vorhandene Polkernbohrung, um die Resonanz mit einem genau abgestimmten Helmholtz-Resonator quasi akustisch „auszubremsen“ ( hier mehr zum Thema Helmholtz-Resonator). Wie gut das gelingt, zeigen die Vergleichs-Messwerte.

Vergleichsmessung zwischen HD 800 und HD 800 S

Vorwärts Zurück
Sennheiser HD 800 S Sweep
Amplitudenfrequenzgang Sennheiser HD 800 S: Bemerkenswert das ausgedehnte Spektrum sowie die exzellente Kanalgleichheit der beiden Wandler (Diagramm: LowBeats)
Sennheiser HD 800 S 6khz Falle
Amplitudenfrequenzgang Sennheiser HD 800 (Linienpaar schwarz/pink) im Vergleich zum HD 800 S (Linienpaar blau/rot) – Auschnitt stark gedehnt: Deutlich erkennbar beim HD 800 S die Reduktion der Pegelspitze bei etwa 6 Kilohertz um etwa 6 Dezibel (Diagramm: LowBeats)
Vorwärts Zurück

Mindestens ebenso trickreich wie die Resonanzbedämpfung per Helmholtz-Resonator gingen die Sennheiser-Entwickler ein weiteres Ziel an: So soll eine gehörphysiologisch bessere Verteilung der (geringen) tieffrequenten Klirrkomponenten dem Klangbild des HD 800 S etwas mehr Wärme einhauchen.

Der Klang – Wellness für die Ohren

Der weltweit hoch geschätzte Sennheiser HD 800 steht für ein sehr detailreiches und klares, dabei natürlich-offenes und räumlich weitreichendes Klangbild verbunden mit hervorragendem Tragekomfort.

All diese Tugenden besitzt der neue HD 800 S ebenfalls – der feine, aber hörbare klangliche Unterschied: S-Laute bei Gesang sowie feines, hochfrequentes Zisseln, beispielsweise bei Shakern oder Hi-Hat-Becken, klingen über ihn weniger „hervorstechend“ als beim HD 800.

Anders herum ausgedrückt: Der 800er klingt mit seinem 6-Kilohertz-Kick insgesamt etwas euphonischer, während der HD 800 S beim kurzen Reinhören zunächst eine Spur weniger „airy“ daherkommt.

Trägt man ihn jedoch für einige Minuten und wechselt dann zurück zum HD 800, merkt man, dass dieser mit dem silbrigen Hochtonglanz ausgesprochen großzügig verfährt:

Gut zu hören bei Tracks wie dem quirligen Chill or be Chilled feat. Nitty Scott von The Polish Ambassador.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Für Mastering-Anwendungen würde ich den HD 800 S daher unbedingt vorziehen, da er mit seiner sehr ausgewogenen Abstimmung nicht dazu verführt, hier und da etwas mehr „Luft“ zuzugeben.

Das Schöne dabei: Trotz der neuen Abstimmung bleibt der „gelöste“ Grundcharakter des HD 800 auch beim Neuen vollständig erhalten.

So werden sich für den HD 800 S wohl auch viele HiFi-Fans erwärmen, denen der HD 800 bislang etwas zu luftig daherkam.

LowBeats Leser können sich im LowBeats Klang Orakel die Klangcharakteristik des Sennheiser HD 800 S im Vergleich zum Vorgänger HD 800 übrigens auch direkt anhören, natürlich auch gegenüber der Originalaufzeichnung sowie den Konkurrenzmodellen – ein Service, den nur LowBeats bietet.

Fazit: Bewährtes gekonnt veredelt

Sennheiser ging beim HD 800 S behutsam vor und hat damit alles richtig gemacht: Ohne von den klanglichen Tugenden des weltweit geschätzten HD 800 grundsätzlich abzurücken und ihn damit zu diskreditieren, zeigt er sich etwas geerdeter abgestimmt.

Das gelang perfekt, ohne dabei in kurzlebige Zeitgeist-Abstimmungen zu verfallen. Der HD 800 S klingt nicht grundsätzlich „anders“ als der HD 800, vielmehr ist „reifer“ das passendere Wort.

Toll auch, dass der HD 800 weiterhin im Programm bleibt: Somit hat der geneigte HiFi-Freund die Wahl zwischen traditioneller und neuer Klangabstimmung – und das in etwa zum gleichen Preis.

Der HD 800 S ist zwar nominell 300 Euro teurer als der Vorgänger, hat dafür aber auch gleich das symmetrische Anschlusskabel zu genau diesem Betrag im Lieferumfang. Well done, Sennheiser – für diese tolle Leistung gibt’s volle fünf Punkte und den LowBeats-Referenztitel!

Sennheiser HD 800 S
2016/06
Test-Ergebnis: 5,0
Überragend
Bewertung

Bewertungen:

Klang:
Praxis:
Verarbeitung:

Gesamt:

Die Bewertung bezieht sich immer auf die jeweilige Preisklasse.
Sehr ausgeglichener, detailreicher Klang
neutral-sauberer Bassbereich
ausgezeichneter Tragekomfort
symmetrisches Anschlusskabel im Lieferumfang

Vertrieb:
Sennheiser GmbH & Co. KG
Am Labor 1
D-30900 Wedemark
www.sennheiser.com

Preis (Hersteller-Empfehlung):
Sennheiser HD 800 S: 1.600 Euro

Mehr von Sennheiser:

Sennheiser Momentum In-Ear
Erster Hörtest: Kopfhörer der Superlative Sennheiser Orpheus
Test: Geniales 3D-Mikrophon Sennheiser Ambeo VR-MIC

Verwandte Themen:

Test Apogee Groove: Mobiler Headphone-DAC
Test: DAC-Pre-Headphone-Amp Fostex HP-A4BL

Weitere Referenz-Kopfhörer:

Test Focal Utopia: Der beste Kopfhörer der Welt?
Test: Edel-Kopfhörer HiFiman HE1000
Test B&W P9 Signature: mobiler Luxus
Test Ultrasone Edition 15: der mobile Spitzen-Over-Ear

Autor: Jürgen Schröder

Avatar-Foto
Toningenieur, R&D-Spezialist und das (mess-)technische Gewissen von LowBeats. Kümmert sich am liebsten um Wissens-Themen, Musik und den spannenden Bereich zwischen Studio und HiFi.

两个鬼故事媳妇的三国时代混沌剑神姓何起名称宝宝起名软件下载免费下载泰安岱庙起名公司情侣空间怎么分手闺女起名字用什么字好听梦见很多蛇周易起名软件是真的吗校花的贴身高手吧易经名字网公司起名射手座宝宝起名哪里最合适企业起名测字柔和的反义词国学文化起名字网山东教育电视台家庭出身本人成分孔起名周易起名测名打分测试方法起名大全免费catti二级太阳照常升起音乐贾姓男孩起名新闻排行榜英雄儿女观后感在线起名免费测名打分死亡之眼烘焙店起名我的世界刷石机少年生前被连续抽血16次?多部门介入两大学生合买彩票中奖一人不认账让美丽中国“从细节出发”淀粉肠小王子日销售额涨超10倍高中生被打伤下体休学 邯郸通报单亲妈妈陷入热恋 14岁儿子报警何赛飞追着代拍打雅江山火三名扑火人员牺牲系谣言张家界的山上“长”满了韩国人?男孩8年未见母亲被告知被遗忘中国拥有亿元资产的家庭达13.3万户19岁小伙救下5人后溺亡 多方发声315晚会后胖东来又人满为患了张立群任西安交通大学校长“重生之我在北大当嫡校长”男子被猫抓伤后确诊“猫抓病”测试车高速逃费 小米:已补缴周杰伦一审败诉网易网友洛杉矶偶遇贾玲今日春分倪萍分享减重40斤方法七年后宇文玥被薅头发捞上岸许家印被限制高消费萧美琴窜访捷克 外交部回应联合利华开始重组专访95后高颜值猪保姆胖东来员工每周单休无小长假男子被流浪猫绊倒 投喂者赔24万小米汽车超级工厂正式揭幕黑马情侣提车了西双版纳热带植物园回应蜉蝣大爆发当地回应沈阳致3死车祸车主疑毒驾恒大被罚41.75亿到底怎么缴妈妈回应孩子在校撞护栏坠楼外国人感慨凌晨的中国很安全杨倩无缘巴黎奥运校方回应护栏损坏小学生课间坠楼房客欠租失踪 房东直发愁专家建议不必谈骨泥色变王树国卸任西安交大校长 师生送别手机成瘾是影响睡眠质量重要因素国产伟哥去年销售近13亿阿根廷将发行1万与2万面值的纸币兔狲“狲大娘”因病死亡遭遇山火的松茸之乡“开封王婆”爆火:促成四五十对奥巴马现身唐宁街 黑色着装引猜测考生莫言也上北大硕士复试名单了德国打算提及普京时仅用姓名天水麻辣烫把捣辣椒大爷累坏了

两个鬼故事 XML地图 TXT地图 虚拟主机 SEO 网站制作 网站优化